
________________________________________________________
Auf dieser Website soll es um die Erfassung der heimischen Funga und Fauna gehen.
Ziel ist es, eine Vielzahl von Tieren, Pilzen sowie Schleimpilzen nachzuweisen und fotographisch zu dokumentieren.
Dass die Artenvielfalt immer weiter abnimmt, ist gemeinhin bekannt.
Diese Website soll die Möglichkeit bieten, die noch vorhandene beeindruckende Vielfalt der Tier- und Pilzwelt mit mir gemeinsam zu erleben.
Derzeit befinden sich Kurzportraits von 974 Tierarten, 538 Pilzarten und 60 Schleimpilzarten auf der Seite.
Da es um die Erfassung der heimischen Tier- und Pilzwelt geht, sind die Fotos hauptsächlich in meiner Heimat Nordrhein-Westfalen entstanden.
Abgesehen davon gibt es Fotos aus anderen Teilen Deutschlands, aber auch vereinzelte Nachweise aus Italien, Schweden, der Schweiz sowie den Niederlanden.
Jedoch: Auf dieser Seite sind ausschließlich Arten zu sehen, die auch in Deutschland erwartbar wären.
Ich selbst habe die meiste Erfahrung in der Hobby-Mykologie, sodass bei den Pilzen und Schleimpilzen die größte Sicherheit bei den (häufig mikroskopischen) Bestimmungen existiert.
Vor allem bei der Bestimmung von Insekten bin ich auf eigene Recherche sowie die Unterstützung durch Mittel wie künstlicher Intelligenz angewiesen.
Da sich Artkonzepte ändern und die KI nicht fehlerlos ist, sind keine Bestimmungen unanfechtbar und ich bin über Korrekturen in allen Bereichen sehr dankbar.
An der Stelle möchte ich mich außerdem bedanken bei all den tollen Menschen, die mich an ihrer Naturliebe, ihrem Wissen sowie ihren Entdeckungen haben teilhaben lassen.
________________________________________________________
Hier kann man klicken, um sich ein zufällig ausgewähltes Kurzportrait anzeigen zu lassen, und hier kann man gezielt nach bestimmten Arten suchen:
________________________________________________________
Letzte Updates:
14.10.2025
Graugelber Helmling (Mycena flavescens)
Löwengelber Dachpilz (Pluteus leoninus)
Kugelschneller (Sphaerobolus stellatus)
Stumpfer Saftling (Hygrocybe chlorophana)
Grünschuppiger Schirmling (Lepiota grangei)
Purpurbrauner Schirmling (Lepiota fuscovinacea)
Getropfter Schleimschirmling (Limacella guttata)
Haarschwindling (Crinipellis scabella)
Olivgrauer Helmling (Mycena arcangeliana)
Grauer Nitrat-Helmling (Mycena leptocephala)
06.10.2025
Ohrlöffel-Harpunenschwamm (Hohenbuehelia auriscalpium)
Ockergelber Stromabecherling (Lanzia luteovirescens)
Bunte Schleimtrüffel (Melanogaster broomeanus)
Scheinbuchen-Fadenstachelpilz (Phlebia nothofagi)
Lilafarbene Wiesenkoralle (Ramariopsis pulchella)
Bläulichvioletter Tatzenkäfer (Timarcha goettingensis)
05.10.2025
Gemeiner Mehlschirmling (Cystolepiota seminuda)
Mattweißer Zärtling (Entoloma sericellum)
Entoloma verae
Schwarzflockiger Dachpilz (Pluteus umbrosus)
Grauer Lärchenröhrling (Suillus viscidus)
________________________________________________________

