Zum Inhalt springen

Uncategorized

Selatosomus latus

Selatosomus latus ist eine eher seltene Schnellkäfer-Art (RL3) mit kupferfarben schimmernder Oberseite. Die Art ist wärmeliebend und ist im Offenland des Süden Deutschlands sowie Südeuropas… Weiterlesen »Selatosomus latus

Vierbindige Furchenbiene (Halictus quadricinctus)

Die Vierbindige Furchenbiene (Halictus quadricinctus) ist eine mittelgroße Wildbienenart mit vier hellen Binden auf dem Körper. Andere Halictus-Arten können sehr ähnlich aussehen. ___________________

Gemeiner Weberknecht (Phalangium opilio)

Der Gemeine Weberknecht (Phalangium opilio) ist eine häufige Spinnenart mit meist kräftig dunkelbraun gefärbtem Sattel, die unbewaldete sonnenexportierte Standorte bevorzugt. ___________________

Große Wiesenschwebfliege (Epistrophe grossulariae)

Die Große Wiesenschwebfliege (Epistrophe grossulariae) ist eine schwarzgelb gefärbte Schwebfliege, die vor allem in höheren Lagen auf Wiesen zu finden ist. ___________________