Der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) ist die häufigste Regenpfeifer-Art im deutschen Inland. Von anderen Arten wie dem Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) ist er durch den gelben Augenring zu unterscheiden. Die Weibchen besitzen im Gefieder mehr Brauntöne und einen weniger stark ausgeprägten Halsring.
___________________
![](https://fungaundfauna.de/wp-content/uploads/2022/06/Flussregenpfeifer-Bislicher-Insel-26.03.2021-2.jpg)
![](https://fungaundfauna.de/wp-content/uploads/2022/06/Flussregenpfeifer-Bislicher-Insel-10.07.2021-2.jpg)
![](https://fungaundfauna.de/wp-content/uploads/2022/06/Flussregenpfeifer-Bislicher-Insel-10.07.2021-1.jpg)
![](https://fungaundfauna.de/wp-content/uploads/2024/05/Flussregenpfeifer-Bislicher-Insel-01.05.2024-1.jpg)