Der Gilbende Ritterling (Tricholoma argyraceum), oder Gilbender Erdritterling, wurde lange mit der anderen stark gilbenden Erdritterlingsart Tricholoma scalpturatum synonymisiert. Mittlerweile werden beide Arten als Aggregat gefasst bzw. laut Christensen & Heilmann-Clausen (2013) über folgende Merkmale getrennt: gebuckelter Hut bei T. argyraceum, starkes Velum (gut an jungen Fruchtkörpern erkennbar) bei T. argyraceum, Sporenquotient (höher bei T. argyraceum).
___________________
