Der Heide-Schwefelkopf (Hypholoma ericaeum) ist eine eher seltene Art, die in feuchtem Heideland wächst. Mikroskopisch typisch sind die relativ großen glatten Sporen mit deutlichem Keimporus. Der gezeigte Fund war der Erstnachweis für NRW.
___________________
