Lamproderma arcyrioides ist eine Schleimpilzart, die vor allem auf Totholz und Laub vorkommt. Neubert et al. (2000) erwähnen ihr bevorzugtes Wachstum nach Abschmelzen einer kurzzeitigen Schneelage, obwohl die Art grundsätzlich nicht als nivicol gilt. Zur Abgrenzung von anderen Arten sollte Lamproderma arcyrioides mikroskopiert werden, wobei vor allem auf die Verteilung der Warzen auf den Sporen, die Ausbildung der Columella sowie die Farbe des Capillitiums geachtet werden.
___________________

