Die ziemlich häufige Schleimpilzart Metatrichia floriformis ist im Zweifel mikroskopisch durch das rötliche Capillitium (im Vergleich zu Trichia botrytis) sowie die schwärzliche Peridie und das nicht stachelige Capillitium (im Vergleich zu Metatrichia versparium) von ähnlichen Arten zu unterscheiden. Bei Metatrichia floriformis wachsen gerne mehrere Köpfen auf einem Stiel.
___________________