Die Nachtigall-Heuschrecke (Chorthippus cf. biguttulus) gehört neben Chorthippus mollis und Chorthippus brunneus zu einem Artkomplex, der sich ohne genauere Untersuchung nicht trennen lässt. Die sehr variabel gefärbten Arten gelten als sehr häufig und sind als Pioniere auch auf neu entstandenen Wiesen früh zu finden.
___________________
