Der Netzstielige Hexenröhrling (Suillellus luridus) ist ein Laubbaum-Begleiter, der u. a. im Spätsommer häufig in Städten zu finden ist. Von seinem verwandten Flockenstieligen Hexenröhrling (Neoboletus erythropus) unterscheidet ihn das zumeist deutlich erkennbare Stielnetz. Der Glattstielige Hexenröhrling (Suillellus queletii) und der Kurznetzige Hexenröhrling (Suillellus mendax) können ebenfalls recht ähnlich aussehen.
___________________