Der Pfifferlings-Saftling (Hygrocybe cantharellus) besitzt einen trockenen Hut und Stiel und stark herablaufende Lamellen. Diesen Merkmal hat er mit dem Dunkelschuppigen Moor-Saftling (Hygrocybe coccineocrenata) gemein, der jedoch dauerfeuchte Standorte wählt und vor allem im Alter deutlich dunkle Hutschüppchen aufweist.
___________________
