Das Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae), auch Blutströpfchen genannt, trägt seinen Namen durch die jeweils sechs roten Flecken auf den beiden Flügeln. Es ist recht verbreitet und lebt an Waldrändern und Wiesen. Seltener sind das Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica) und das Kleine Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae), die sich durch eine etwas andere Zeichnung unterscheiden lassen.
___________________