Zum Inhalt springen

Seeadler (Haliaeetus albicilla)

Bei dem Seeadler (Haliaeetus albicilla) handelt es sich mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,40 Metern um den größten Greifvogel Europas. Nachdem sein Bestand in der Mitte des 20. Jahrhunderts deutlich zurückgegangen war, haben Schutzmaßnahmen wie das Verbot des Insektizids DDT eine deutliche Erholung des Bestands bewirkt. Innerhalb von Deutschland besitzt der Seeadler seinen Verbreitungsschwerpunkt in Mecklenburg-Vorpommern.

___________________

Moorochse (Alt-Schwerin), 29.05.2024
NSG Riddagshausen, 15.07.2022
Moorochse (Alt-Schwerin), 29.05.2024
Draget (Schweden), 16.09.2021
Langendamm, 27.05.2024
Helgoland Oberland, 03.04.2024
Moorochse (Alt-Schwerin), 29.05.2024
Moorochse (Alt-Schwerin), 29.05.2024