Der Verschiedenfarbige Dachpilz (Pluteus plautus) ist ein eher seltener Dachpilz, der sich durch ausschließlich längliche Huthautzellen sowie die breit ellipsoiden bis fast runden Sporen auszeichnet. Die Hutfarbe variiert von dunkelbraun bis hellrosa, weshalb manche Autoren die Art in verschiedene Taxa unterscheidet. Der gezeigte Fund würde demnach, laut anderer Literatur, auch Pluteus semibulbosus oder Pluteus depauperatus heißen.
___________________
