Der häufige Vierpunktige Ameisensackkäfer (Clytra quadripunctata) bevorzugt sonnige trockene Standorte und ist weit verbreitet. Die Eier dieser Art werden mit Kot besetzt und von Ameisen in deren Nest getragen, wo sie später schlüpfen und sich auch verpuppen. Optisch ähnlich und nah verwandt ist der Ameisensackkäfer (Clytra laeviuscula), der einen größeren schwarzen Fleck auf den Flügeldecken sowie einen nicht runzelig gerandeten Halsschild aufweist.
___________________
