Der Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria) ist eine häufige, in Laubwäldern vorkommende Nachtfalterart, die sich durch die zwei bis drei undeutlich erkennbaren Querstreifen auszeichnet. Vom Braunstirn-Weißspanner (Cabera exanthemata) kann er u. a. durch die weißlich statt bräunlich gefärbte Stirn unterhalb der Fühler unterschieden werden.
___________________


